ANDREAS KAISER
Ein thurgauer Landei in der «Grossstadt»
Winterthur. Studierte an der ETH Ingenieurwesen und Wirtschaft, um sich
nun seit Jahren als Innovator zu verdingen.
Er ist derweil
Vater und kein grosser Fan von neudeutschen Ausdrücken - trotzdem kann
ihm dann und wann einer rausrutschen. Neben dem Singen ist er in der
Freizeit beinahe für jede sportliche Höchstleistung spontan zu
begeistern. Sein Leben richtet er nach den folgenden streitbaren
Leitsätzen, «d'Hauptsach s'hät Stil und gseht guät us» und «muäsch di
rarmachä»!
FLAVIO FEHR
Mit
den Tiefen seiner Stimme legt er das wichtige Fundament unter die
Melodie. Dass er dadurch bei Konzerten unverzichtbar ist, muss er bei jeder
Gelegenheit erwähnen. Ansonsten zeichnet er sich durch eine
Kleiderwahl aus, die jeglicher modischer Trends spottet. In musikalischer
Hinsicht ist er sehr flexibel. Von Klassik bis Hitparade singt er alles;
jedoch kann er sich mit Jazz nicht so recht anfreunden. Beruflich schlägt er
sich mit einer Realklasse in Kreuzlingen herum.
TOBIAS PESTALOZZI
Der Jüngste im Quartett findet zu jedem Arrangement
ad hoc die, je nach Ansicht, (un-) passendsten Jazzakkorde. Dies rührt
vielleicht daher, dass er während rund vier Jahren als Sänger der Swiss
Army Big Band unter Pepe Lienhard tätig war. In seiner Freizeit widmet
er sich gerne einsamen, selten gespielten Flügeln in grossen,
leerstehenden Räumen, wobei er kein Freund von Klavierpartituren ist.
Das grossangelegte Notenlesen überlässt er lieber den anderen.
Improvisation ist sein Ding... Dies spührt man auch in seinen seit 2011
laufenden Solo-Projekten.